Empfehlungen
A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  
  Home Top 10 Fachbereiche News Hilfe & FAQ
 

Deport

Differenz zwischen dem niedrigeren Terminkurs und dem Kassakurs einer Währung (Börse) oder eines Wertpapiers. Gegensatz Report.

(Discount) Differenz zwischen höherem Kassakurs einer Währung (Kassa-Devise) und ihrem niedrigerem Terminkurs (Termin-Devise). Die Briefofferte liegt also unter der Geldofferte.
Beispiel:

US-$/DM Kassakurs: 1,7500;

3-Monatsterminkurs: 1,7050;

Deport: 0,0450.

Gegensatz: Report

Differenz zwischen dem Devisenkurs einer Währung am Devisenkassamarkt und dem Wechselkurs einer Währung am Terminmarkt, wobei der Terminkurs unter dem Kassakurs notiert, die Währung per Termin also mit einem Abschlag gegenüber der Kassanotierung gehandelt wird. Die Differenz zwischen Devisen-kassakurs und Devisenterminkurs wird ausschließlich durch die Zinsdifferenz der jeweiligen Länder ausgedrückt. Im umgekehrten Falle liegt ein Report vor.

Abschlag des Terminkurses vom Kassakurs im Devisenhandel. Ein Deport bzw. auf der anderen Seite ein Report gleicht überwiegend die Zinsdifferenz zwischen vergleichbaren Geldanlagen in den beiden Ländern aus. Ein Deport entsteht für die Währung des Landes, das ein höheres Zinsniveau aufweist. Bei der Wiederanlage in der eigenen Währung wird die erzielbare Mehrverzinsung durch den Kursabschlag im Rahmen der Arbitrage theoretisch ausgeglichen. Wird der Deport bzw. Report prozentual und auf ein Jahr bezogen als Bruchteil des Kassakurses ausgewiesen, spricht man vom Swapsatz

1. im Wertpapierterminhandel bei Prolongation eines «Termingeschäfts in Wertpapieren. Dabei muß ein Baissier (Baisse) eine Person finden, die ihm die Wertpapiere vorstreckt (leiht). Beim nächsten Termin gibt er die geliehenen Wertpapiere wieder zurück. Da es sich aber um einen Kredit gehandelt hat, ist ein Zins zu entrichten; dieser wird in Form des Deports (Abschlag) vom Erlös abgezogen. 2. im Devisenterminhandel: Deport bezeichnet hier den Unterschied zwischen Kassakurs und • Terminkurs einer Währung, wenn der Terminkurs unter dem Kassakurs liegt. Siehe auch SWAP,

Bezeichnung für die Differenz zwischen dem am Devisenterminmarkt (Termingeschäfte) gebildeten Devisenterminkurs und dem am Devisenkassamarkt gebildeten Devisenkassakurs (Devisenkurs), falls jene negativ ist. Ein Deport entspricht einem negativen Swapsatz. Bei Vorliegen eines Deport führt die Kombination von Devisenverkauf am Kassamarkt mit einem Ankauf von Devisen am Devisenterminmarkt zu einem Ertrag (pro Deviseneinheit) in Höhe des Deport. Bei Kreditaufnahme im Ausland wirkt ein Deport daher wie eine Zinsminderung. Kapitalimporte werden durch einen Deport begünstigt.

Auch: Abschlag, Diskont, Discount, negativer Swapsatz. Am Devisenmarkt negative Differenz zwischen höherem Devisenkassa- und niedrigerem -terminkurs, also Kursabschlag bei der Termin- gegenüber der Kassadevise, in % des Kassakurses ausgedrückt. Ggs.: Report.

Kursspanne zwischen dem niedriger liegenden Terminkurs (Termingeschäfte) und dem Kassakurs (Einheitskurs) einer Währung. Swapgeschäft. Gegensatz: Report.

(Diskont) Abschlag einer Währung auf dem Devisenterminmarkt gegenüber dem Kurs, der sich auf dem Devisenkassamarkt ergibt (Swapsatz). Wird z.B. der DM/Dollar ($) - Wechselkurs am Kassamarkt mit 2,0 DM/$ notiert und aut dem lerminmarKt zu i,ö um/ $, so weist der $ gegenüber der DM einen Deport auf. Liegt der Terminkurs über dem Kassakurs, so spricht man von einem Report.

Als Deport (Abschlag) wird der Unterschiedsbetrag zwischen dem (höheren)   Devisenkassakurs ei­ner Währung und dem niedrigeren   Devisenterminkurs dieser Währung bezeichnet. Siehe auch   Report;   Swapsatz.

Devisenmarkt

Differenz (Kursabschlag) zwischen dem Terminkurs, der niedriger liegt, und dem Kassakurs einer Währung. Diese Währung wird dann mit einem Deport gehandelt.
Beim Gegenteil bezeichnet man dies als Report. Siehe auch: Swapgeschäft, Report

Swapsatz, der sich als negative Differenz - aus Terminkurs minus Kassakurs - ergibt. Abschlag vom Devisenkassakurs zur Bestimmung des Devisenterminkurses.

Vorhergehender Fachbegriff: Depensation | Nächster Fachbegriff: Deportgeschäft



  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken

Bundesregierung bezahlt Anleitung für Antifa-Schläger

Die Bundesregierung setzt Steuergelder in Höhe von 22.455,04 Euro ein, um einen Ratgeber zu finanzieren, der Ratschläge für Antifa-Schläger gibt, die Antifa unterstützt und zu „antirassistischen Kämpfen“ aufruft. Das hat ein Sprecher der Organisation „Wir sind Straubing“ bestätigt. In Deutschland existiert eine staatlich finanzierte Anleitung zur politischen Gewalt. Die Broschüre „Nazis hassen diese Tricks, 20 […]

Mit Riesenschritten in den Sozialismus: SPD will Schwarzfahren legalisieren

Die Sozialdemokraten, diese 16-Prozent-Kleinpartei, wollen das Fahren ohne Fahrschein aus dem Strafgesetzbuch streichen und damit Schwarzfahren entkriminalisieren. Im Entwurf für den Koalitionsvertrag mit der Union steht eine weitere durchgeknallte Sozialistenforderung der 16-Prozentpartei. Wie die Bildzeitung berichtet heißt es in dem Papier:  „Wir streichen insbesondere Paragraf 265a Strafgesetzbuch“. Dieser Paragraf sieht derzeit vor, dass Schwarzfahrer mit […]

Kubas Misere: Sozialismus, Embargo und die Macht der Großmächte

Morbider Charme: Kuba nach dem Sozialismus (Foto:Imago) “Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist verurteilt, sie zu wiederholen.” Dieses Zitat George Santayana passt gut zum Kontext dieses Beitrags, in dem es um die Situation Kubas gehen soll. Die Lage Kubas wird oft eindimensional betrachtet: Die einen sehen in Fidel Castros Sozialismus die Hauptursache für das wirtschaftliche Desaster, […]
   
 
 

   Weitere Begriffe : Plain Vanilla Issue | Einkaufsgenossenschaften | Kreditfähigkeit

   Praxisnahe Definitionen

Nutzen Sie die jeweilige Begriffserklärung bei Ihrer täglichen Arbeit. Jede Definition ist wesentlich umfangreicher angelegt als in einem gewöhnlichen Glossar.

  Marketing

  Definition

  Konditionenpolitik

   Fachbegriffe der Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaftslehre stellt einen Grossteil der Fachtermini vor, die Sie in diesem Lexikon finden werden. Viele Begriffe aus der Finanzwelt stehen im Schnittbereich von Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.

  Investitionsrechnungen

  Marktversagen

  Umsatzsteuer

   Beliebte Artikel

Bestimmte Erklärungen und Begriffsdefinitionen erfreuen sich bei unseren Lesern ganz besonderer Beliebtheit. Diese werden mehrmals pro Jahr aktualisiert.

  Cash Flow

  Bausparen

  Fremdwährungskonto


     © 2023-2024 Wirtschaftslexikon24.com       All rights reserved.      Home  |  Datenschutzbestimmungen  |  Impressum  |  Rechtliche Hinweise
Aktuelles Wirtschaftslexikon